Griechenland 1960-65: „Königlicher Olympiasieger“

Am 16.1.2023 wurde Griechenlands letzter König Konstantin II. (2.6.1940-10.1.2023) feierlich zur letzten Ruhe geleitet. Dabei fand sich fast der gesamte europäische Hochadel in Athens Mariä Verkündigungskathedrale ein, keine Überraschung, denn Spaniens ehemalige Königin Sofia war Konstantins ältere Schwester, und er selbst hatte 1964 die dänische Prinzessin Anne-Marie, Tochter König Frederiks IX. von Dänemark und zugleich jüngste Schwester von Königin Margrethe II. geheiratet. Zudem war er mit vielen europäischen Königshäusern verwandt und wurde von seinen royalen Verwandten liebevoll „Tino“ genannt. Seine Regierungszeit als König war aber ebenso kurz wie erfolglos, denn er erbte am 6.3.1964 nach dem Tod seines Vaters König Paul mit nicht einmal 24 Jahren den Thron. Nach dem Militärputsch vom 21.4.1967 versuchte er am 13.12.1967 einen Gegenputsch, der jedoch scheiterte, so dass er sich mit seiner Familie für viele Jahrzehnte ins Exil begab. 2 Volksabstimmungen 1973/74 fielen gegen die Monarchie und für die Republik aus. Dabei hatte für „Tino“ alles wie im Bilderbuch begonnen, wie wir an folgenden 3 griechischen Briefmarken erläutern dürfen:

 34 1960 65 Griechenland

Der 20jährige Kronprinz hatte 1960 an den Olympischen Spielen in Rom teilgenommen und dort die Goldmedaille in der Drachen-Segelklasse gewonnen. Auf diese Goldmedaille war Konstantin sehr stolz, und deshalb wurde sie zusammen mit seinen Orden im Trauerkondukt hinter seinem Sarg präsentiert. Die querformatige Briefmarke zu 2,50 Drachmen aus dem Jahre 1960 würdigt Konstantins Olympiasieg und zeigt sein Segelboot „Nerifs“ und den jungen Kronprinzen.- 1963 verlobte sich Konstantin mit der dänischen Prinzessin Anne-Marie, und am 18.9.1964 fand in Athen eine „Märchenhochzeit“ statt. Die junge, gerade 18jährige bildhübsche Braut und ihr Bräutigam, in seiner weißen ordensgeschmückten Galauniform wie ein Adonis wirkend, strahlten vor Glück. Diese Traumhochzeit würdigte die griechische Post mit 3 motivgleichen Marken, die das junge Paar unter der Krone zeigten. Wir sehen oben den Höchstwert dieses Markentrios, die 4,50 Dr kornblumenblau.- Am 10.7.1965 wurde Prinzessin Alexia geboren, weshalb die Post am 19.12.1966 3 Sondermarken verausgabte, von denen wir den mittleren Wert zu 2,50 Dr schwarzlila mit der jungen Königsfamilie zeigen, denn dies sollte die letzte Briefmarke mit Konstantins Portrait bleiben. Rund 1 Jahr später verlor Konstantin für immerden griechischen Thron, der sich seit 1832 schon mehrfach als „Schleudersitz“ erwiesen hatte. Bei seiner Beerdigung schlossen sich über die Präsentation der Goldmedaille hinaus noch mindestens 2 weitere „Kreise“: Seine Witwe Anne-Marie trug nämlich das gleiche diamantenbesetzte Kreuz wie 1964 bei der Hochzeit; Konstantin hatte sich auf dem königlichen Friedhof von Tatoi einen Platz für sein Grab ausgesucht, von dem man einen wunderbaren Blick auf das Meer hat, auf dem er einst so gerne segelte.

free joomla templatesjoomla templates
2025  Briefmarkensammler-Verein e.V. Ettlingen